Eine Fortbildung für erfahrene und angehende Psychotherapeut:innen
2025 - 2026 mit Karin Mann und Georg Pernter
Ort:
GestaltAkademie Südtirol
Claudia-de’-Medici-Str. 1a, 39100 Bozen, Mobil +393490596819
info@gestaltakademie-suedtirol.it
Leibzentrierte gestalttherapeutische Praxis
Für die Gestalttherapie als ganzheitlicher, phänomenologisch-erfahrungsorientierter Ansatz ist der Leib zentral. Gewahrsein körperlicher Empfindungen und Prozesse ist wesentlich für den Ausdruck und die Integration unverarbeiteter oder unterdrückter Emotionen und somit eine essenzielle Grundlage für das Erleben von Lebendigkeit und seelischer Gesundheit. Verfeinerte eigen- leibliche Wahrnehmungsfähigkeit ermöglicht Therapeut:innen ein tieferes Verstehen des Organismus/Umwelt Feldes. Verkörperte Präsenz und ein therapeutisches Vorgehen in einem „spürenden Modus“ unterstützen Klient:innen sich als ganze Person und als sich selbst erlebendes Individuum wahrzunehmen.
Inhalt der Fortbildung: Der Leib als zentraler Ort der Erfahrung
Vor dem Hintergrund gängiger Embodiment-Theorien und den Prinzipien der Gestalttherapie bietet die Fortbildung Gelegenheit, gestalttherapeutische Grundkonzepte der Verkörperung zu fokussieren. Eigenen Blockaden in der therapeutischen Arbeit können erkundet, reflektiert und neue Zugänge eröffnet werden. Die therapeutische Haltung wird vertieft und das Spektrum an therapeutischen Interventionen kann ergänzt werden.
Ziel
Vertiefung von Awareness für körperzentriertes Arbeiten, Zuwachs an therapeutischer Sicherheit und Kompetenz durch erfahrungsorientiertes Lernen. Praxisbezug durch klinische Beispiele, Übungen, Supervisionsmöglichkeit.
Methoden
Vermittlung praxisrelevanter und theoretischer Inhalte, Kleingruppenarbeiten, Fallbeispiele, Rollenspiele, Körpererfahrungen im Einzel- und Gruppensetting.
Termine (vier Module)
23.01.25 - 26.01.25;
01.05.25 - 04.05.25;
02.10.25 - 05.10.25;
19.02.26 – 22.02.26,
jeweils Do, 15:30h bis So, 13:30h; (34 AE), inkl. Supervision. Gesamtumfang: 136 AE;
Kosten:
640,00 EUR pro Seminar (exkl. Unterkunft und Verpflegung), Gesamtkosten: 2.560,00 EUR
Karin Mann, Wien: Gestalt-Psychotherapeutin, Lehr-Therapeutin und Lehr-Supervisorin/IGWien, Sigmund Freund PrivatUniveristät (SFU) Wien; Bindung- und Entwicklungstrauma (NARM). u.a.m.
Georg Pernter, Bozen: Gestalttherapeut und Supervisor (Bozen/Innsbruck), Ausbilder in Gestalttherapie. Diverse FB im Bereich „Körper und Psychotherapie“ (Kepner, Geuter, Frank), Autor.
Klicke auf den Flyer, um ihn größer zu sehen.