In der Kursreihe werden Ernährungswissen, psycho-soziale Aspekte und Körpererleben ganzheitlich vereint.
Ein altersunabhängiges Angebot für Menschen, die:
- abnehmen sollen oder wollen – und/oder die es auch schon öfters versucht haben,
- bei Stress oder durch äußere Ereignisse dazu neigen, mehr zu essen als sie brauchen oder Heißhungerattacken haben,
- ihre Ernährung umstellen sollten, aufgrund einer Erkrankung, wie Diabetes, Fettstoffwechselstörung oder Allergie,
- sich viele Gedanken über ihr Körpergewicht und ihre Ernährung machen, obwohl sie gar nicht so übergewichtig sind,
- das Thema Essen als Konfliktthema erleben,
- für Eltern, die sich Sorgen machen über das Essverhalten ihrer (Klein-)Kinder.
Wie kommt es zu ungesundem Ernährungsverhalten?
Säuglinge regulieren Hunger und Satt-Sein noch bedarfsgerecht. Diese biologische Regulation konkurriert im Laufe der Zeit mit äußeren Einflüssen (Familie, Umwelt, Kultur). Dadurch essen wir z.B. manchmal mehr als der Körper braucht. Emotionale Erfahrungen, die gemeinsam mit der Nahrungsaufnahme gemacht werden, werden im Körper gespeichert. Hunger kann so - unbewusst - mit anderen Gefühlen verwechselt werden, stressbedingtes Essen entsteht.
Neuere Erkenntnisse belegen: Dauerhafter Stress, Ärger oder Kummer führen zu nachteiligen hormonellen Regulierungen. Sie begünstigen eine Gewichtszunahme.
Wie auf Dauer ausgewogenes und auf die Bedürfnisse hin ausgerichtetes Ernährungsverhalten erreichen?
Jede/r hat Geschmacksvorlieben, unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten und ein individuelles Essverhalten. Auf Basis der Gestaltberatung und ohne Diätvorschriften geht es
- um individuelle Lösungen,
- um Förderung der Wahrnehmung für kontraproduktive Automatismen,
- um Sensibilisierung für neue Gewohnheiten und Verhaltensweisen,
- um Stärkung der Genussfähigkeit und Achtsamkeit beim Essen
Ort für individuelle Einzelberatungen und Gruppenseminar
GestaltAkademie Südtirol, Claudia-de’-Medici-Str. 1a, 39100 Bozen
Leitung bzw. Beraterin
Birgit Gegenfurtner, Jenesien
Dipl. Ernährungswissenschaftlerin und Gestaltberaterin
Klicke auf den Flyer, um ihn größer zu sehen.
Anmeldung
Im Sekretariat der GestaltAkademie Südtirol, info@gestaltakademie-suedtirol.it
oder direkt bei Birgit Gegenfurtner Telefon +39 329 4644013 birgit.gegenfurtner@gmail.com